Hallo liebe Leute,
auch heute gibt es wieder Neuigkeiten rundum mein schönes, kleines Renovierungsprojekt. Wie ihr vielleicht noch wisst, haben mein Freund und ich ja kürzlich ein kleines Haus gekauft und sind gerade selbst dabei, dieses eine Runde zu modernisieren und aufzuhübschen. Automatisch wird man dabei mit allerlei Herausforderungen konfrontiert. Eine der Herausforderungen waren kürzlich unsere Fußleisten – und in diesem Belang haben uns die Kunststoffleisten von Primoleisten super weitergeholfen! Eines schon vorweg: Die richtige Fußleiste will nämlich mit Bedacht gewählt sein. Und das vor allem je nachdem, welche Anforderungen der jeweilige Raum stellt.
Ein Nassraum als bestes Beispiel für die passende Fußleiste
Damit ihr euch direkt vorstellen könnt, wovon ich rede, gebe ich euch ein Beispiel. Wir hatten zuletzt einen Nassraum auszustatten. Wir haben ein kleines Spa in unserem neuen Heim. Mit einer großen Regendusche und einem Whrilpool. Es versteht sich von selbst, dass in diesem Raum eine Menge Feuchtigkeit unterwegs ist. Und genau deshalb braucht ihr dort auch gute Kunststoffleisten. Kunststoff deshalb, weil dieses Material unempfindlich ist gegen Nässe. Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn ihr zum Beispiel Leisten aus Holz in diesem Raum verbauen würdet. Die Feuchtigkeit, die allein durch die hohe Luftfeuchtigkeit durch dampfend heißes Wasser in der Luft wabert, würde sofort in diese Leisten eindringen und das Holz würde verfaulen. Nehmt euch davor also unbedingt in Acht, denn sonst habt ihr ganz schnell einen Schimmelbefall und das kann gerne ja auch einmal böse gesundheitliche Konsequenzen haben. Also: Augen auf bei der Wahl der richtigen Fußleisten! Und wenn ihr euch unsicher seid, dann ist meine Empfehlung: Wendet euch an Primoleisten!